Bei Neugeborenen können die Nägel sehr lang sein. Trotzdem sollte man sie in den ersten vier bis sechs Wochen nicht schneiden. Die Gefahr ist groß, das Baby dabei zu verletzen, weil der Übergang vom Nagel zum Nagelbett schwer zu erkennen ist. Sie brechen meist von selbst an der richtigen Stelle ab. Wenn die Nägel so lang sind, dass sich das Baby verletzen kann, helfen auch über die Hände gezogene Söckchen.
Sind die Fingernägel hart genug, kommt eine vorn abgerundete Nagelschere für Babys zum Einsatz. Am besten klappt das Nägelschneiden, während das Baby schläft, beim Stillen und nach dem Baden. Beim Schneiden der Fingernägel wird die Fingerkuppe vom Nagel weggezogen, während die Schere der Biegung des Nagels folgt. Die Fußnägel sollten dagegen gerade abgeschnitten werden, damit sie nicht einwachsen.
© iStockphoto.com / jjustas