BUDNI Logo
mit Paprika und Peperoni

Veganer Kartoffelkuchen

Rezept für für 4 Portionen

600 g Kartoffeln mehlig kochend
5 g (≈ 1 TL) Veganer Ei-Ersatz
50 ml Mineralwasser (kohlensäurehaltig)
1 TL Salz
100 g Margarine
200 g Alnatura Weizenmehl Type 550
1 rote Zwiebel
50 g Peperoni
1‒2 Spitzpaprika
30 ml Natives Olivenöl extra + etwas zum Fetten der Form

Zubereitung

1.) Kartoffeln gründlich waschen, in einen zu ¾ mit Wasser gefüllten Topf geben und bei geschlossenem Deckel 15‒20 min weich garen.

2.) Inzwischen in einer Schüssel Ei-Ersatz mit Mineralwasser mischen und mit einem Schneebesen verquirlen. ½ TL Salz, Margarine und Mehl zugeben und die Masse zügig zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt im Kühlschrank 30 min ruhen lassen.

3.) In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, halbieren und in feine halbe Ringe schneiden. Peperoni abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Paprika waschen, Stielansatz und Kerne entfernen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln pellen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken.

4.) Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwiebel in einer beschichteten Pfanne in Öl anbraten und zusammen mit den Peperonistreifen und dem restlichen Salz unter die Kartoffelmasse rühren.

5.) Eine Tarteform (Ø 28 cm) mit etwas Olivenöl ausstreichen. Den Teig kreisrund dünn ausrollen, in die gefettete Form drücken und am Rand hochziehen.

6.) Die Hälfte der Paprikaringe auf dem Boden verteilen, dann die Kartoffelmasse daraufgeben und glatt streichen. Restliche Paprikaringe darüberstreuen und leicht andrücken. Den Kartoffelkuchen auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 40 min backen.

budni social

Immer up-to-date sein und die neuesten Trends entdecken!
Folge budni auf Facebook und Instagram.

Gut für Dich und Deine Welt.

Deine budni-app.

Apple AppStore LogoGoogle Play Logo
© 2025 BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KGÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-009